Willkommen auf unserer Lernportfolio Seite.
Hier finden Sie Informationen über unsere 3D-Lerninhalte, interaktiven Lernmodule.

3D-Videos

3D-Videos eröffnen vielseitige Möglichkeiten, da sie Inhalte dreidimensional darstellen und dem Betrachter ein immersives Erlebnis bieten. Sie können genutzt werden für:

  1. Präsentationen: Objektbereiche werden realistisch und detailreich dargestellt, was besonders bei medizinischen Inhalten beeindruckt.
  2. Bildung und Training: Komplexe Prozesse oder anatomische Strukturen lassen sich anschaulich erklären, z. B. in der Medizin (Anatomie)
  3. Unterhaltung: Sie schaffen realistische Lernumgebungen und fördern ein intensiveres Eintauchen.
  4. Virtuelle Realität (VR): Kombiniert mit VR-Brillen ermöglichen 3D-Videos interaktive Erlebnisse.

Stärken und Mehrwert von 3D-Videos:

  • Realismus: Komplexe Objekte und Szenarien werden anschaulich und authentisch dargestellt.
  • Interaktivität: Zuschauer können durch Technologien wie VR und AR Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln erleben.
  • Emotionale Bindung: Die immersive Darstellung fesselt Zuschauer und erhöht die Aufmerksamkeit.
  • Erleichterte Kommunikation: Komplexe Informationen werden verständlicher vermittelt, z. B. durch animierte Visualisierungen.

3D-Videos sind daher ideal, um innovative Ideen zu präsentieren, Emotionen zu wecken und Lerninhalte greifbarer zu machen.

3D-Objekte

3D-Objekte bieten den Vorteil, dass sie eine realistische und interaktive Darstellung ermöglichen. Mit 3D-Dateien können anatomische Bereiche oder andere Strukturen virtuell am Bildschirm oder in einer VR-Brille detailliert betrachtet werden. Nutzer können die Objekte frei in alle Richtungen drehen und aus jedem Blickwinkel betrachten. Dies sorgt für eine umfassende und räumliche Veranschaulichung, die das Verständnis komplexer Formen und Zusammenhänge deutlich verbessert.

Schulung mit gemeinsamen Content und sämtliche elektronischen Geräte

Der Einsatz moderner elektronischer Geräte wie Laptops, Tablets, VR-Brillen und interaktiver Tafeln mit digitalen Lerninhalten ist hervorragend geeignet, um Auszubildende zeitgemäß und zukunftsorientiert auszubilden. Doch derzeit mangelt es an passenden, qualitativ hochwertigen digitalen Inhalten, die das Potenzial dieser Technologien voll ausschöpfen. Unser Ziel ist es, ein modernes, digitales Ökosystem zu schaffen, das den Unterricht durch innovative und abwechslungsreiche Methoden bereichert und die digitale Bildung auf ein neues Niveau hebt.

"Die Digitalisierung verändert unser Leben schneller und tiefgreifender,
als wir es je erlebt haben. Wir müssen diesen Wandel aktiv gestalten."

[Frank-Walter Steinmeier]